Antibakterielles Material reagiert auf Licht

In Zeiten von Antibiotika-Resistenzen und Pandemien zeigt sich, wie wichtig die Flächendesinfektion ist. Wissenschaftler des University College London haben nun ein Material entwickelt, das unter Lichteinstrahlung Bakterien aktiv zerstört.

Dazu nutzen sie die bakterienabtötende Eigenschaft von Nano-Gold-Cystein-Clustern, die mit dem Farbstoff Kristallviolett kombiniert werden. Die Cluster wurden zusammen mit dem Farbstoff in gewöhnliches Silikon eingebettet. Nach erfolgter Besiedlung mit Bakterien wurde die Oberfläche mit weißem Licht der Intensität 312 Lux bestrahlt. Dabei zeigte sich, dass die einzelnen Bestandteile nicht in der Lage waren die Bakterien zuverlässig abzutöten, in der Dreier-Kombination von Gold, Cystein und Farbstoff gelang dies nach sechs Stunden Bestrahlung.

Die Forscher vermuten, dass die Wirkung auf einer photochemischen Reaktion beruht, die aggressive Sauerstoffmoleküle zur Folge hat, welche wiederum zu einer DNA-Schädigung der Bakterien führt und diese zerstört.

Autor: Anja Fürbach, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: Originalpublikation: Hwang GB et al. Photobactericidal activity activated by thiolated gold nanoclusters at low flux levels of white light. Nat Commun 11, 2020:203 (DAZ 2020, Nr. 13, S. 6, 26.03.2020)
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Bild: ©kichigin19, adobe.stock.com