Commerzbank und Daimler testen Blockchain-Bezahlung
Die Commerzbank hat den erfolgreichen Test eines neuen Bezahlsystems für Lkw an Ladesäulen ohne menschliches Zutun bekannt gegeben. Im konkreten Pilotprojekt, das gemeinsam mit Daimler Trucks durchgeführt wird, geht es um eine voll automatisierte Zahlungsabwicklung von Ladevorgängen zwischen einer Tankladesäule für Elektrizität und einem Lastkraftwagen-System. Dafür wird ein Blockchain-Zahlungssystem verwendet. Jeder Lkw bekommt ein sogenanntes „Wallet“, das auch als digitale Identität, also als „Truck ID“ verwendet wird. Es kann eine Summe in Euro in das Wallet eingezahlt werden, die als Blockchain-Buchungseinheit gutgeschrieben wird und dann im System für Transaktionen zur Verfügung steht. Bezahlt der Lkw, wird das im Netzwerk validiert und in der verteilten Buchhaltungsdatei verzeichnet.
Sowohl Commerzbank als auch Daimler bezeichnen das neue Bezahlsystem nicht als Kryptogeld, sondern sprechen von E-Geld, das die Anforderungen der Finanzaufsicht Bafin erfülle.
Autor: Margot Schwöbel, Market Intelligence Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: Commerzbank Pressemeldung 8. August 2019

Bild: ©elektronik-zeit, adobe.stock.com