MARKET INTELLIGENCE FÜR DIE CHEMIEINDUSTRIE
Unsere Market Intelligence-Experten zeichnen sich durch ihre langjährige Erfahrung u.a. bei der Durchführung von Marktanalysen, Trendreports oder Product Intelligence Projekten aus. Die Chemieindustrie in Deutschland gehört seit Beginn der industriellen Revolution zu den bedeutendsten Chemiestandorten der Welt, ist eine der erfolgreichsten Branchen in Deutschland und eine unverzichtbare Säule des deutschen Innovationssystems. Sie entwickelt und produziert für eine Vielzahl anderer Branchen neue Materialien, Werkstoffe und Komponenten und ist damit Deutschlands Schlüsselindustrie. Erreicht wird dies durch eine außerordentlich hohe Innovationskraft der Unternehmen mit ihren hochwertigen Produkten, einem starken Industrienetzwerk und einer hohen Wissenschaftsbasis.
Rohstoffsicherheit, Grüne Chemie (Sustainability), Globalisierung, Energieeffizienz oder neue Materialien für 3D-Druck, e-Mobility und regenerative Energie sind aktuelle Kernthemen der Branche.
Die Chemieunternehmen müssen sich in einer globalisierten Welt zunehmend diversifizieren, um Nachteile wie hohe Energiepreise oder eine fehlende Rohstoffbasis erfolgreich zu kompensieren. In Europa findet hierbei eine Verschiebung der Hersteller von Basischemikalien hin zu immer spezialisierten Chemieunternehmen statt, um die Abhängigkeit von einzelnen Märkten aber auch von Rohstoffen zu reduzieren. Dieser Wandel wird von SVP mit individuellen und maßgeschneiderten Lösungen und Beratungskonzepten unterstützt. Die SVP Market Intelligence-Experten freuen sich über Ihren Anruf.
Projektbeispiele
- Marktanalyse des Caprolacton-Marktes inklusive einer Betrachtung der Syntheserouten für einen geplanten Markteintritt eines mittelständischen Chemieunternehmens
- Markt- und Wachstumseinschätzung von Advanced Polymers zur Potenzialabschätzung für einen global tätigen Chemiekonzern
- Identifizierung weltweiter Produktionsanlagen für Schwefelsäure für einen europäischen Zulieferer zur Abschätzung des Kundenpotenzials
- Ermittlung attraktiver Segmente der Spezialchemie im Rahmen von Marktumfeld-Analysen für einen Additiv-Hersteller
- Weltweite Trendanalyse im Bereich von Silikatfarben und -putzen zur Optimierung des Portfolios eines europäischen Additiv-Herstellers
- Identifizierung von Trends in der biotechnologischen Produktion unter Reinraumbedingungen innerhalb der EU für einen Hersteller von Reinraumprodukten
- Trendscouting zum Einsatz symmetrischer Trithiocarbonate für die RAFT-Polymerisation für einen Markteintritt für RAFT-Agenzien
- Standortanalysen weltweiter Chemieparks zur Identifizierung potenzieller Kunden für ein Dienstleistungsunternehmen
- Zielgruppenanalysen für biobasierte Additive im Segment der Farben und Lacke
- Identifizierung weltweiter Lieferanten für nachhaltig hergestellte Alkanole zum Aufbau einer neuen nachhaltigen Produktlinie im Segment der Farben und Lacke
- Unternehmensprofile asiatischer Farbpigment-Hersteller für einen europäischen Farbhersteller
- Quartalweise Auswertung von Finanzkennzahlen und Trends weltweiter Düngemittelunternehmen zur Beobachtung des Marktes
Mit Leistungen wie Potenzial- oder Marktanalysen sind Sie optimal aufgestellt, um Entscheidungen für neue Märkte oder Anwendungsfelder treffen zu können. Die Identifizierung von Zielkunden oder neuen Lieferanten spart wichtige Personalressourcen in Ihrem Unternehmen, da Sie qualifizierte Ergebnisse bekommen und nicht eine Liste von Unternehmensnamen. Aber auch Trends bei neuen Materialien und deren Anwendungsfeldern analysiert SVP über alle Industrien hinweg sodass Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist.
Ihr externer Partner, um die Märkte von Morgen in einem globalisierten Umfeld zielgerichtet bedienen zu können und den Anschluss an die Zukunft nicht zu verlieren. Zusätzlich entlastet SVP die internen Ressourcen und ergänzt das eigene Know-how mit externem Wissen in einem internationalen Netzwerk schnell und effizient und insbesondere auch beim Eintritt in neue Märkte.