Digitalisierung der Logistikbranche
Schon heute sind digitale Technologien in der Logistikbranche im Einsatz. Diese sind beispielsweise elektronische Frachtbegleitdokumente oder Sensoren wie RFID-Chips, aber auch Tablet Computer und Smartphones statt Zettel und Klemmbrett im Lager.
Der IT-Branchenverband Bitkom hat eine Befragung darüber durchgeführt, wie zukünftige Technologien die Arbeit der Branche verändern und erleichtern werden. Dabei geht es beispielsweise um Routenplanung mit Künstlicher Intelligenz, Warentransport mit autonomen Lkws, um Drohnen oder Blockchain für eine transparente Lieferkette. Die Vision dabei ist, dass Roboter und andere technische Hilfsmittel den Großteil der körperlichen Arbeit in der Logistik übernehmen werden. Aber auch, dass Beschäftigte in der Logistik künftig weniger einfache Tätigkeiten verrichten und mehr Entscheidungen treffen können.
Autor: Margot Schwöbel, Market Intelligence Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: Bitkom Pressemeldung 03.06.2019

Bild: Gerd Altmann, pixabay.com