Internet of Everything
Im Zuge der Digitalisierung wird in nicht ferner Zukunft alles miteinander vernetzt, was digitalisiert und vernetzt werden kann – Computer, Smartphones, Maschinen, Autos, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Wearables, etc. – und somit alle möglichen Lebens- sowie Geschäftsbereiche. Die daraus resultierende neue Wertschöpfung – man spricht dabei vom „Internet of Everything“ (IoE) – verbindet Menschen, Dinge, Daten und Prozesse.
Teil dieser intelligenten Allround-Konnektivität sind Objekte mit erweiterten digitalen Funktionen und Netzwerkmöglichkeiten sowie dementsprechend mit erweiterten Zugang zu Daten. Sie können also mit dem gemeinsamen Netzwerk anderer Objekte, Personen und Prozesse verbunden werden, um wertvolle Informationen zu generieren und auszutauschen und damit adäquate Entscheidungen zu erleichtern.
Quelle: SVP Research
