Vorreiterrolle Europas bei IoT-Projekten zur Industrie 4.0

Europäische Unternehmen sind bei der Umsetzung von IoT-Projekten im Bereich Industrie 4.0 aktuell um einiges weiter als ihre US-Konkurrenten. Laut einer aktuellen Studie von Bain & Company laufen bei fast 50 Prozent der Unternehmen in Europa und den USA schon konkrete IoT-Projekte. Dabei haben die befragten europäischen Unternehmen aber im Gegensatz zu den Amerikanern technische Hürden und Integrationsschwierigkeiten schon größtenteils hinter sich gelassen. Auch können die Europäer mit einem größeren Erfahrungsschatz bei IoT-Technologien entlang der gesamten Supply Chain aufwarten. Aktuell sieht die Studie Europa in der führenden Rolle, Risiko bleiben aber die komplexen Datenschutzanforderungen der Europäischen Union, die gelöst werden müssen.

Autor: Silke Hänisch, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: Bain & Company, MaschinenMarkt (20.02.2019)
https://www.maschinenmarkt.vogel.de/europa-baut-fuehrung-bei-industrie-40-weiter-aus-a-801681/
https://www.bain.com/insights/europeans-extend-their-lead-in-the-industrial-internet-of-things/