SVP Kundenzufriedenheitsumfrage: Ergebnis hocherfreulich
Kundenzufriedenheitsanalysen sind ein fester Bestandteil des Leistungsangebots der SVP Deutschland AG, da liegt es nahe, dass das Unternehmen in regelmäßigen Abständen auch seine eigenen Kunden befragt.
Das Ergebnis der Umfrage 2018: Hocherfreulich, denn die Kernfrage, „Wie zufrieden sind sie mit SVP?“ ergibt in klassischen Schulnoten ausgedrückt eine mehr als attraktive 1,7. Die wichtigsten Gründe, die Leistungen von SVP zu nutzen, sind das internationale Netzwerk wie auch die Zufriedenheit mit den persönlichen Ansprechpartnern und die Schnelligkeit bei der Recherche bei gleichzeitig kompromissloser Qualität.
Weitere Erkenntnisse: Die Kunden von SVP interessieren sich innerhalb des Market Intelligence Spektrums unverändert vor allem für Marktanalysen, gefolgt von Wettbewerbsbeobachtungen und Unternehmensanalysen. Dagegen sind Big Data Analysen für sie weniger relevant. Der Einsatz von Analysetools und Frühwarnsystemen, entwickelt und betreut von SVP, wird künftig an Bedeutung gewinnen.
Zum Setting der Erhebung: Das Ergebnis setzt sich aus 66 Antworten von Kunden und Nicht-Kunden zusammen. Die Teilnehmer stammen hauptsächlich aus dem B2B-Bereich. Davon haben 70 Prozent der Unternehmen mehr als 500 Mitarbeiter. Die Onlineumfrage fand im Zeitraum April bis Mai 2018 statt.
Mehr zum Market Intelligence Instrument Kundenzufriedenheitsanalysen hier.