LIEFERANTEN FINDEN – WARUM?
Produzierende Unternehmen und deren Einkauf wissen um die Bedeutung, Zugriff auf die richtigen Lieferanten zu haben. Das hängt heute weniger von der Preisgestaltung ab als bisher, sondern mehr und mehr auch von der politischen Situation im Land des Lieferanten. Darüber hinaus geht es auch um Verfügbarkeit von Rohstoffen und Zulieferteilen. Die Kriterien für die Ermittlung der richtigen Lieferanten hat sich somit verändert. Produktionskapazitäten, die Tiefe der Wertschöpfung oder die Nähe zum Endkunden sind heute neben Compliance, Nachhaltigkeit oder der politischen Situation im jeweiligen Land des Lieferanten von Bedeutung.
SVP unterstützt Sie im Findungsprozess. Wir nutzen unsere Kompetenz im Desk Research mit Zugriff auf über 300 internationale Datenbanken sowie unser internationales Netzwerk mit Partnern vor Ort in über 50 Ländern. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung können wir Sie bis zur qualifizierten Shortlist unterstützen. Bei Bedarf übernehmen wir auch erste Sondierungsgespräche. Die SVP Market Intelligence-Experten haben jahrzehntelange Erfahrung im Prozess der Identifikation von Lieferanten. Gerne können Sie uns für ein erstes Angebot kontaktieren.
Die Ermittlung neuer Lieferanten und deren Qualifizierung ist sowohl für produzierende Unternehmen als auch für Dienstleister von Bedeutung. Hier kann es im Einkauf um die Diversifizierung des Beschaffungsprozesses gehen oder um die Unterstützung für den Bereich Forschung und Entwicklung bei der Identifizierung von Lieferanten für neue Produkte, Materialien oder Technologien.
LIEFERANTENAUSWAHL – WIE?
Das Briefing und die genaue Abstimmung mit dem Kunden sind Grundvoraussetzung, um die geeignete Vorgehensweise zu definieren und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten. Gerade auch in diesem ersten Schritt, der der Vorbereitung der richtigen Suchstrategie dient, ist es wichtig, die Märkte zu kennen und die Technologien beziehungsweise Materialien zu verstehen – aber auch relevante Quellen zu kennen.
Dafür steht die Branchen- und Quellenkenntnis unserer Market Intelligence-Experten zur Verfügung, die fast ausschließlich über 10 Jahre Erfahrung in Ihren Kernbranchen vorweisen können. Gleichzeitig haben sie Zugriff auf über 300 Datenbanken. Die Kombination aus Informationsgespräch mit dem Kunden und der langjährigen Erfahrung ermöglicht die Definition der richtigen Vorgehensweise, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erreichen.
Hier ist eine kleine Auswahl an möglichen Datenbanken und Quellen, die ausgewertet werden:
- Unternehmensdatenbanken (S&P, BvD, Kompass, etc.),
- Mitgliederlisten von Verbänden,
- Ausstellerlisten von Messen,
- Spezifische Branchendatenbanken (z. B. IHS).

PHASE 1 Die Identifizierung der richtigen Lieferanten aus dem „Meer“ an Unternehmen ist aufwändig und bedarf intensiver Recherchen. Unsere Market Intelligence-Experten nutzen für die Recherche nach Lieferanten den Zugriff auf unsere über 300 Datenbanken und ihr umfassendes Quellen-Know-how. Insbesondere die Quellenauswahl ist von hoher Relevanz, denn je qualitativ hochwertiger die Quelle umso weniger unbrauchbar und umso höherwertig die Ergebnisse. Die Recherche wird national wie international durchgeführt – um eine möglichst vollständige Liste potenzieller Lieferanten in der ganzen Welt zu gewinnen. SVP führt die Vielzahl der Unternehmen aus verschiedenen Quellen zusammen und prüft jedes Unternehmen auf seine Relevanz.
PHASE 2 In einem zweiten Schritt werden die potenziellen Lieferanten anhand spezifischer Bedarfskriterien unserer Kunden nachqualifiziert und bewertet. In Absprache mit dem Kunden sind dies in der Regel allgemeine Kriterien wie Unternehmensgröße, Bonität, Produktionsstandorte oder spezifische Anforderungen wie technische Kompetenzen, Produktionskapazitäten, Innovationsfähigkeit und mehr.
Die so gewonnene Shortlist stellt die Grundlage für die weitere Auswahl der besten Lieferanten dar.
PHASE 3 Ausgewählte Lieferanten werden bis ins Detail analysiert und die Insights als Lieferantensteckbrief zusammengefasst und zur Verfügung gestellt. So erhalten Sie eine geprüfte, qualifizierte und analysierte Auswahl von potenziellen Lieferanten, zugeschnitten auf Ihr Bedarfsprofil.
PHASE 4 Nicht zuletzt identifizieren wir auch den passenden Ansprechpartner und klären das Interesse des potenziellen Lieferanten an einer neuen Kundenbeziehung mittels Experten-Interviews.