MIT PRODUKT INTELLIGENCE DIE ZUKUNFT GESTALTEN
Rund um das Produkt bietet SVP verschiedene Leistungen wie Identifizierung neuer Anwendungsfelder und Identifizierung neuer Lieferanten. Unsere Market Intelligence-Experten mit Branchenkompetenz in verschiedenen B2B-Märkten blicken in potentielle Zielmärkte, ob etabliert oder Blue Ocean. Möglichkeiten zu erkennen und Potentiale zu bewerten, gehört genauso dazu wie mit etablierten Methoden den Blick über den Tellerrand zu wagen. Unser internationales Netzwerk in über 50 Ländern ermöglicht uns zudem die Durchführung globaler Projekte was heute mehr denn je Voraussetzung für eine erfolgreiche Markteinführungen ist.
NEUE ANWENDUNGSFELDER
Die Identifikation neuer Anwendungsfelder oder neuer Materialien sind heute in vielen Unternehmen Kernaufgaben. SVP konzentriert sich dabei auf Blue Ocean Märkte genauso wie auf Märkte wo Substitute durch verbesserte Eigenschaften Erfolg haben. In Märkte und Anwendungsfelder eindringen zu wollen, die einen starken Verdrängungskampf erfordern, kostet oft zu viele Ressourcen.
Richtig konzipiert können so neue Marktanteile gewonnen werden und höhere Umsätze erwirtschaftet werden – eines der Kernziele eines jeden Unternehmens. Der Einsatz von bestehenden Produkten in neuen Anwendungsfeldern ist ein probates Mittel, um mit vergleichsweise wenig Aufwand dazuzugewinnen. Neue Materialien müssen teils zwingend entwickelt oder identifiziert werden, um nicht aus dem Markt verdrängt zu werden. SVP unterstützt Unternehmen bei der Identifikation neuer Anwendungsfelder oder Materialien.
Selbstverständlich gehört zur Identifikation potentieller neuer Anwendungsfelder auch die Ermittlung des Marktpotentials, ein Überblick zu bestehenden Markteilnehmern, Vertriebswegen und anderer market insights, welche die Entscheidung für oder gegen den Eintritt in das neue Anwendungsfeld unterstützen. Mit den entsprechenden Daten und Analysen können Sie besser entscheiden und sehen die Möglichkeiten und Grenzen in anderen Märkten Marktanteile zu gewinnen.

LIEFERANTEN FINDEN
Die Ermittlung neuer Lieferanten ist eines der wichtigsten Themen, ob für produzierende Unternehmen oder für Dienstleister. Für produzierende Unternehmen geht es häufig um die Identifizierung von Lieferanten, die neue Materialien oder neue Technologien anbieten bzw. beherrschen. Deshalb ist es häufig eine Recherche nach den Nadeln im Heuhaufen, denn selten handelt es sich um Etabliertes oder ein Massenprodukt. Für Einkauf und Forschung und Entwicklung ist die Identifizierung neuer Lieferanten Grundlage für Weiterentwicklung und Erfolg.
Wie gehen wir vor?
Das Briefing und die genaue Abstimmung mit dem Kunden sind selbstverständlich. Schon in diesem Schritt ist es wichtig, den Markt zu kennen und die Technologien bzw. Materialien zu verstehen. Dafür steht die Branchenkenntnis unserer Market Intelligence-Experten, die fast ausschließlich über mindestens 10 Jahre Erfahrung in Ihren Kernbranchen verfügen. Nur dann kann die richtige Vorgehensweise definiert werden, um ein qualitatives Ergebnis zu erreichen.
Die Identifizierung der richtigen Lieferanten aus dem „Meer“ an Unternehmen ist aufwändig und bedarf intensiver Recherchen. Unsere Market Intelligence-Experten nutzen für die Recherche nach Lieferanten den Zugriff auf unsere über 300 Datenbanken und ihr umfassendes Quellen Know-How. Insbesondere die Quellenauswahl ist von hoher Relevanz, denn je qualitativer die Quelle umso weniger Trash und umso höherwertiger die Ergebnisse. Dennoch müssen auch diese nachqualifiziert werden, denn die Bedarfskriterien unserer Kunden sind von entscheidender Bedeutung – und lassen sich nicht automatisch herausziehen. SVP führt die Vielzahl der Unternehmen aus verschiedenen Quellen zusammen und prüft jedes Unternehmen auf seine Relevanz. Die Recherche wird national wie international durchgeführt – um eine „fast“ vollständige Liste potentieller Lieferanten in der ganzen Welt zu gewinnen.
Als Partner des Einkaufs lassen wir sie jedoch mit der Lieferantenliste nicht allein. Für die Auswahl der richtigen Lieferanten sind die Bedarfskriterien unserer Kunden von entscheidender Bedeutung. Wir qualifizieren die Unternehmen nach Ihren Bedürfnissen und bewerten die potentiellen Lieferanten mit Blick auf Ihre Erfordernisse. SVP prüft in Absprache mit dem Kunden potenzielle Lieferanten hinsichtlich verschiedener Kriterien wie Unternehmensgröße, Bonität, technische Kompetenz, Produktionskapazitäten, Inhouse-Werkzeugbau, Innovationsfähigkeit und mehr.
Ausgewählte Lieferanten werden bis ins Detail analysiert und als Lieferantensteckbrief zur Verfügung gestellt. Nicht zuletzt identifizieren wir auch den passenden Ansprechpartner und klären das Interesse des potentiellen Lieferanten an einer neuen Kundenbeziehung mittels Experteninterviews. So erhalten Sie eine geprüfte, qualifizierte und analysierte Auswahl von potentiellen Lieferanten, zugeschnitten auf Ihr Bedarfsprofil.
Unterstützung F&E bei der Produktentwicklung
Im Rahmen der Produktentwicklung gibt es oftmals mehrere Optionen zur Auswahl. Die Eigenschaften verschiedener Stoffe müssen in der Kombination getestet werden, um eine finale Auswahl treffen zu können und das Richtige zu finden.
SVP nutzt seine Kompetenz in der Identifizierung von potentiellen Lieferanten und relevanten Produkten nach Ihren Anwendungsvorgaben, um Forschung und Entwicklung zu unterstützen. Wir begleiten F&E dabei im gesamten Evaluierungsprozess. Der Bezug von Warenmustern oder Proben durch SVP minimiert Ihre Aufwände bei der Auswahl der richtigen Lieferanten wie auch bei der Abwicklung der tatsächlichen Bestellung, damit Sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Durch unser internationales Netzwerk mit Partnern in über 50 Ländern sind wir in der Lage für Sie Produkte und Warenmuster weltweit zu beziehen.

PATENT- UND MARKENSCHUTZ
Der Zugriff auf Marken- und Patendatenbanken bietet eine Fülle von Möglichkeiten im Bereich Market Intelligence. Neben der klassischen Prüfung, ob es schon eine Patent- oder Markenanmeldungen zu einem Produkt oder einer Leistung gibt, bieten das Scannen von Patentmeldungen noch viel mehr.
SVP nutzt Patentanalysen für die Identifizierung:
- Neuer Trends
- Neuer Technologien oder der Beurteilung des technologischen Stands von Unternehmen
- Neuer Marktteilnehmer
- Strategischer Veränderungen von Unternehmen durch Eintritt in neue Ländermärkte
- Neuer Anwendungsfelder
- Substitutionstechnologien oder Qualifizieren von Innovatoren