Modellstädte: Deutlicher Fahrgastzuwachs in Mannheim
Bis 2020 werden in Bonn, Essen, Herrenberg, Mannheim und Reutlingen Verkehrsprojekte zur Luftreinhaltung mit rund 130 Millionen Euro finanziert. Die Mittel stehen zusätzlich zum Sofortprogramm „Saubere Luft 2017-2020“ zur Verfügung. Vergünstigte Tickets und Taktverdichtung führen zu einer Steigerung der ÖPNV-Nutzung. Anfang Oktober zogen die Projektverantwortlichen eine erste Zwischenbilanz. „Die wichtigsten Erkenntnisse sind, dass die vergünstigten Tickets wie erwartet zu einer Steigerung der ÖPNV-Nutzung geführt haben.
Die Fahrzeuge sind inzwischen um 5,9 Prozent mehr belegt“, berichtet Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht. „Einen noch stärkeren Effekt haben jedoch unsere Maßnahmen in Bezug auf das Verbindungsangebot. Auf den Linien, auf denen wir die Takte verdichtet und damit das Angebot verbessert haben, haben wir ein Viertel, genau 26 Prozent, mehr Fahrgäste gezählt.
Autor: Claus Breutner, Market Intelligence Senior Expert SVP Deutschland AG
Quelle: www.deutschland-mobil-2030.de/blog/modellstadt-mannheim

Bild: naeimasgary, pixabay.com