Neuartiger Gefäß- und Organkleber

Praktisch jede Operation geht mit der Frage einher: „Wie kann ich die entstandene Wunde wieder verschließen?“ Bislang kamen hierfür vor allem Faden und Klammern zum Einsatz, ab und an auch Fibrinkleber. Forscher der chinesischen Zhejiang University School of Medicine haben im Fachmagazin Nature Communications nun einen neuartigen Kleber vorgestellt.
Dieser verschließt auch bewegliche Organe wie Herz, Lunge und Blutgefäße – zumindest im Tierversuch – zuverlässig. Herausforderung an das Material war: zuverlässige Haftung auch unter feuchten Bedingungen, sowie rasche Aushärtung, damit die Wundränder schnell belastet werden können. Die Forscher haben sich dabei an Materialien orientiert, die im menschlichen Körper natürlich vorkommen und haben diese nun künstlich nachgebildet. Die Grundstruktur besteht aus Hyaluronsäure, sowie Gelatine und wird mit Hilfe von UV-Strahlung innerhalb von 20 Sekunden ausgehärtet.
Im nächsten Schritt sollen nun Studien zur Haltbarkeit durchgeführt werden, bevor klinische Studien mit menschlichen Patienten erfolgen können.

Autor: Anja Fürbach, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: www.forschung-und-wissen.de/nachrichten

Bild: PublicDomainPictures, pixabay.com