SVP Market Intelligence Road Show

Wir freuen uns, Kunden und Interessenten zu unserer Road Show am 22. Mai 2019 in Frankfurt einzuladen. Verschiedenen Vorträgen folgen jeweils Diskussionsparts, die gezielt eine These diskutieren, um konkreten Output zu erreichen. Die Diskussionsparts sollen neben den kulinarischen Pausen auch das Networking untereinander unterstützen. Die Veranstaltung ist kostenlos, für Snacks und ein gemeinsames Mittagessen ist gesorgt. Wir würden uns einfach freuen, wenn Sie dabei sind.
Hier können Sie alle Infos zur Veranstaltung runterladen: SVP Road Show in Frankfurt

Anmeldung

Bitte melden Sie sich jetzt an – die Teilnahmeplätze sind begrenzt!
Eine E-Mail an Tagung(at)svp.de reicht, Sie erhalten anschließend eine Bestätigung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Lena Boden, Marketing Tel: +49 6221-914 00 0.

Programm

09:00 – 09:30 Uhr

09:30 – 10:00 Uhr

Begrüßung und Vorstellungsrunde

„Market Intelligence kann auch das Salescontrolling unterstützen. Wie?“
Leistungssteckbriefe und Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt. Damit können MI-Experten inhouse weitere Zielgruppen gewinnen und Führungskräfte aus dem Sales & Business Development neue Ansätze finden.
Referenten: Yvonne Jacoby, Leiterin Market Intelligence, SVP und Martin Mausner, Leiter Sales & Account Management, SVP

10:00 – 10:15 Uhr

10:15 – 10:45 Uhr

Diskussion zur These: Sales-Erfolge sind nicht von Marktentwicklungen abhängig.

„How Marketing Intelligence effectively supports Sales“
Schwerpunkt werden Insights dazu sein, wie man Marktgrößen für den Vertrieb abschätzt und Kundenpotential bewertet. Insbesondere aber wie man basierend auf diesen Vorrecherchen konkret Kunden akquirieren kann.
Referent: Best Practice Vortrag von Yvon Lusseault, Strategic Marketing Manager, ETAS GmbH, Bosch Gruppe

10:45 – 11:00 Uhr

Diskussion zur These: Für das Akquirieren neuer Kunden reicht es mir zu wissen, dass der Markt groß ist.

11:00 – 11:30 Uhr

11:30 – 12:00 Uhr

Kaffeepause

„130 MI-Tools von SVP gescannt, ausprobiert und nach Möglichkeiten und Grenzen betrachtet“
Tools zum KI-Angereicherten Suchen, Websitescreening, Speicherung und Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten, Medienmonitoring etc.
Referenten: Jenny Ripke, Vorstand SVP und Dr. Ronald Hinz, Market Intelligence Senior Expert, SVP

12:00 – 12:15 Uhr

Diskussion zur These: Typische Ad-hoc- bzw. einmalige Recherchen wie Marktanalysen können nicht mittels MI-Tools effizienter durchgeführt werden.

12:15 – 13:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Adresse:
OutOfOffice Frankfurt
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main

In der Laufnähe von der S-Bahn Station Südbahnhof oder Lokalbahnhof