Start Telemedizin-Projekt in Baden-Württemberg
Im Oktober 2019 sollen zwei Praxen in Baden-Württemberg an den Start gehen, in denen kein Arzt mehr vor Ort tätig ist. Die Behandlung erfolgt ausschließlich via Fernbehandlung durch niedergelassene Haus- und Fachärzte. Neu an dem Konzept ist, dass hier der regionale Charakter gestärkt werden soll. Die behandelnden Ärzte stammen aus den Nachbarorten und sitzen nicht anonym im Ausland.
Ausgewählt wurden hierfür die Gemeinden Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis und Zweiflingen im Hohenlohekreis, beides Gemeinden mit drohender Versorgungslücke. Geleitet werden diese Praxen von Medizinischen Fachangestellten, die im Rahmen der Sprechstunde diverse, v. a. diagnostische Maßnahmen durchführen können.
Das Projekt wurde von der PhilonMed GmbH aus Heidelberg aus initiiert und mit Geldern des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.
Autor: Anja Führbach, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: AZ 2019, Nr. 31, S. 8, 29.07.2019

Bild: Mohamed Hassan, pixabay.com