Urbaner Prototyp Toyota Woven City soll ab nächstem Jahr entstehen
Toyota und das dänische Architekturbüro BIG-Bjarke Ingels Group haben einen urbanen Prototyp, die Toyota Woven City, für die nahe Zukunft entwickelt. Das Projekt schlägt ein vollständig vernetztes Ökosystem vor, welches mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben wird. Toyota Woven City ist ein lebendes Labor für die Erprobung und Weiterentwicklung von Mobilitätsideen – Autonomie, Konnektivität, alternativ angetriebene Infrastrukturen. Ab dem nächsten Jahr soll Toyota Woven City auf einem 708.200 m² großen Gelände am Fuße des Fuji in Japan errichtet werden.
In dem urbanen Prototyp werden Menschen wohnen und Forscher ihre Ideen testen und entwickeln. Toyota sieht dies als eine Gelegenheit, mit kommerziellen und akademischen Partnern, Wissenschaftlern und Forschern aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, die hierher eingeladen und zur Zusammenarbeit und Kreativität ermutigt werden.
Autor: Anke Haberstroh, Market Intelligence Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: www.forbes.com/sites/nargessbanks/2020/01/07/ces-2020-toyota-future-city

Bild: ©elenabsl, Adobe.stock.com