Veganer von britischen Impfpflicht ausgenommen?

Ab Oktober gilt in Großbritannien eine weitreichende Impfpflicht für Berufstätige. Neben medizinisch begründeten Ausnahmen gibt es allerdings auch Ausnahmen für religiöse Weltanschauungen wie die Tageszeitung The Telegraph berichtet. Seit einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 2020 genießt der ethische Veganismus den Status einer philosophischen Grundhaltung und strenge Veganer sind dementsprechend arbeitsrechtlich geschützt.
Doch warum könnten Veganer die Corona-Impfung grundsätzlich ablehnen? RNA Impfstoffe enthalten anders als herkömmliche Impfstoffe keine tierischen Bestandteile und werden auch nicht in Hühnereiern hergestellt. Das ist also nicht die Grundlage der Ablehnung. Diese reicht viel weiter zurück und betrifft die Arzneimittelforschung, die Tierversuche nun mal zwingend vorschreibt.
Somit birgt die jüngste rechtliche Entscheidung eine Menge Zündstoff, da sie philosophische Haltungen grundsätzlich einem gesetzlichen Schutz unterstellt und nicht von Meinungsmache unterscheidet. Es ist daher davon auszugehen, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis eine höchstrichterliche Entscheidung Klarheit bringen wird. Bis dahin schauen wir der rasant wachsenden Schar der Veganer in UK zu.

Autor: Anja Fürbach, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: https://www.fr.de/panorama/corona-impfung-impfpflicht-vegan-veganer-arbeit-grossbritannien-impfstoff-tierversuche-zr-90897619.html