Voll recycelbares Fertigbauteil

Multifunktionale Sandwich-Elemente sind für das modulare Bauen mit Fertigbauteilen prädestiniert. Aber gerade hier wurde bisher das Thema Recycling auf eine harte Probe gestellt. Wissenschaftler der Universität Kassel haben in Kooperation mit Forschern der Bochumer EBZ Business School und Industriepartnern ein neuartiges, multifunktionelles Fertigbauteil entwickelt, das den Bau und die Nutzung von Gebäuden wirtschaftlicher und vor allem ihren Rückbau umweltfreundlicher macht. Die „Sandwich-Wand“ besteht aus zwei mineralischen Stoffen: Zwei Schichten Ultrahochleistungs-Beton umgeben einen wärmedämmenden und lastabtragenden Kern aus mineralischem lufthärtendem Schaumbeton.

Der UHPC wird gegen den Schaumbetonkörper betoniert, wodurch ein guter Verbund und somit ein hoher Widerstand gegen einwirkende Lasten resultiert. Bei einem möglichen späteren Rückbau sind die Schichten dennoch leicht trennbar und einfach zu recyceln, da im Gegensatz zu herkömmlichen Sandwichelementen kein Klebstoff benötigt wird.

Nach Aussage der Wissenschaftler ist das Wandelement kostengünstig herstellbar und zeichnet sich durch sehr geringe Instandsetzungskosten sowie eine lange Nutzungsdauer aus und leistet dadurch, dass es recycelbar ist, einen beträchtlichen Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus wurden bereits Kontakte zur Industrie aufgebaut, um die Entwicklung zur Serienreife zu bringen.

Autor: Yvonne Jacoby, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: Pressemitteilung Universität Kassel 14.05.2019 – https://www.uni-kassel.de

Bild: Harry Strauss, pixabay.com