5 Zukunftsszenarien (für die Spezialchemie)

Mit Hilfe der Szenario-Methode haben Wissenschaftler des Spezialchemie-Unternehmens Evonik mögliche Zukunftsbilder für die Spezialchemie erstellt. Die Ergebnisse aus der weltweit größten Studie dieser Art will das Unternehmen nutzen, um Innovationen frühzeitig und zielgerichtet anzustoßen. Entlang der entwickelten Szenarien können langfristige Strategien gemessen und entwickelt werden.
In einem Zeitraum von 12 Monaten hat das Corporate-Foresight-Team von Evonik die Szenarien ausgearbeitet. Grundlage bilden mehr als 100 Interviews mit internen und externen Experten aus den Bereichen Chemie, Politik, Wirtschaft sowie weitere Quellen wie internationale Zukunftsstudien und mehr als 15 Workshops.

Herausgekommen sind fünf mögliche Szenarien:

1. „Deceptive Calm“: In der trügerischen Ruhe stauen sich die Probleme auf, bis hin zum Kollaps. Die Suche nach Lösungen der globalen Probleme wird nur halbherzig angegangen.

2. „Sustainability Paradigm“: Die Nachhaltigkeit wird zum bestimmenden ökonomischen Prinzip weltweit. Die ökologische Wende ist geschafft. Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse ökonomisch motiviert werden nachhaltig.

3. „Digitale Champions“: Globale Internetkonzerne haben mit ihrem Wissen und ihren Ressourcen Kundenschnittstellen besetzt und sichern sich zunehmend die Wertschöpfung der klassischen Industrie. Die Märkte werden von horizontal vernetzten und geschlossenen Ökosystemen beherrscht.

4. „Turbulent Times“: Fake News, Nationalismus und Populismus führen zu turbulenten Zeiten mit der Folge einer zunehmenden Deglobalisierung und einer abnehmenden internationalen Solidarität. Die freie Weltordnung ist aufgebrochen, stattdessen herrscht eine konfliktgeladene multipolare Ordnung.

5. „Chinese Dream“: China ist zu einer weltweiten Supermacht aufgestiegen – technologisch, ökonomisch, politisch. „Made in China 2025“ geht auf und chinesische Unternehmen haben weltweit die Felder der Schlüsseltechnologien besetzt.

Grundsätzlich lassen sich die Szenarien mehr oder weniger auf jeden Bereich der Industrie anwenden und nicht nur auf die Spezialchemie. Einige der Szenarien haben bereits jetzt Auswirkungen auf die deutsche Industrie und die Weltwirtschaft.

Autor: Dr. Volkhard Francke, Market Intelligence Senior Expert, SVP Deutschland AG
Quelle: corporate.evonik.de

Bild: Gerd Altmann, pixabay.com